CHAOS (8 Posts bisher) | | Statistiken auswerten und graphisch umsetzen (S. 144/145)
Schritt 2:
Das Thema der Statistiken ist die Vermögensstruktur in Basel bzw. Dresden am Ende des 15. Jh. Die Informationen sind in jeweils einem Kreis-/Säulen-/Linien-/Kurvendiagramm sowie in zwei Tabellen dargestellt. Es ist als Hauptaussage zu verstehen, dass alle Diagramme dasselbe darstellen, aber dennoch unterschiedlich aufgebaut sind. Im Kurvendiagramm sind die Nr. 12 und 1 bzw. 17 und 8 vertauscht. Ich denke, dass keine Fragen offen bleiben.
Schritt 4:
Nein, weil die Informationen wie das Jahr und die Prozentzahl angegeben sind. Nein, da es übersichtlich gestaltet ist (Basel blau, Dresden rot), ist die Chance der Verwechslung ziemlich gering. |